Akupressur
Sanfter Druck mit starker Wirkung
Bei der Akupressur werden per Fingerdruck die körpereigenen Energien beeinflusst. Sie ist im wahren Sinne eine Be-Hand-lungsmethode und kann als instinktive Selbsthilfe auch ohne alle Energiebahnen und Punktarten zu kennen, sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt werden.
Wer kennt das nicht, das nervöse Zupfen am Ohrläppchen, das Reiben der Schläfen oder das Drücken von Punkten um das Auge wenn wir abgespannt oder erschöpft sind?!
Aromaöle
„Düfte sind die Gefühle der Blumen“
Heinrich Heine
Ätherische Öle enthalten die Lebenskraft der Pflanzen in konzentrierter Form.
Die Pflanzenessenzen vermitteln positive Energie, lassen Alltagssorgen schrumpfen, negative Gedanken und Niedergeschlagenheit verflüchtigen sich, Gefühle werden heller und es fällt Ihnen leichter sich zu entspannen und zu genießen.
Die Rose
„Was es bedeutet, rote Rosen zu schenken, versteht fast jeder Mensch auf dieser Erde. Die Bitte um Zuneigung und Liebe hat bis heute keinen besseren Ausdruck gefunden. In den Farben von Blättern und Blüten sind die Symbole von Hoffnung und Liebe vereint. „
Marianne Beuchert
Während dem Geburtsverlauf gibt es keinen passenderen Duft, als den der Rose. Denn beides, Rose und Geburt, stellen die Krönung der Liebe dar.
Ingeborg Stadelmann
Bad der Venus
Geben sie eine Dose Kokosmilch ins einlaufende Badewasser und träufeln nach belieben einige Tropfen ätherisches Rosenöl sowie echtes Jasminöl dazu. Jetzt alles kräftig umrühren und ganze Rosenblütenknospen oder Blütenblätter einstreuen und dekorieren.

Jin Shin Jyutsu
„Die Hände als Starthilfekabel“
Tina Stümpfig
Jin Shin Jyutsu (gesprochen: „dschinn schinn dschiutsu“) ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonierung der Lebensenergie im Körper. Es ist eine wunderbare, wirkungsvolle, einfache, leicht erlernbare Methode um die Lebensenergie in Harmonie zu bringen und Körper, Geist und Seele zu stärken.
Indem Sie Ihre Hände auf bestimmte Stellen und Energiepunkte des Körpers legen oder einfach Ihre Finger halten, können Sie sich selbst und Ihr Baby geistig und körperlich harmonisieren und die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Zur Ruhe kommen und entspannen
- Setzen Sie sich bequem und aufrecht hin und geben Sie sich selbst eine große Umarmung, indem Sie die Hände unter die Achseln legen, die Daumen zeigen nach oben.
- Lassen Sie Ihre Schultern fallen und entspannen Sie sich.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach vorne, so dass Sie sein Gewicht nicht spüren.
- Schließen Sie die Augen und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit nach innen
- Atmen Sie einmal tief ein – und wieder aus.
- Atmen Sie einmal tief ein – und wieder aus.
- Nun nehmen Sie 36 Atemzüge, wobei Sie beim Ausatmen zählen: Einatmen – 1 – Ausatmen. Einatmen – 2 – Ausatmen, bis 36.
- Sie brauchen sich um nichts zu bemühen. Seien Sie einfach das Fallenlassen Ihrer Schultern und lassen die Entspannung geschehen. Lassen Sie sich atmen vom Leben, ein und aus, ein und aus…, und spüren Sie wie das Leben Sie trägt.
- Lassen Sie mit jedem Atemzug alles los, was Sie belastet. Und im Einatmen nehmen Sie einfach den Moment wahr und spüren, wie Sie den Atem empfangen.
Kinesiotape

Durch das Anlegen eines elastischen Tape aus Baumwollmaterial wird das Gleichgewicht von angeschwollenen und gequetschten Körperstellen wieder ausgeglichen.
Es verbessert und stabilisiert die Muskelfunktion und die Durchblutung und hilft gut bei Rückenschmerzen und Verspannungen . Der Stoffwechsel wird aktiviert und Wassereinlagerungen (z.B. Ödeme oder der Milchstau) werden ausgeleitet. Durch die Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten wie Sodbrennen, Symphysenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Ischiasbeschwerden oder Hämorrhoiden ist das Kinesiotape eine helfende Therapie auch zur Schmerzlinderung. Nach der Geburt unterstützt sie die Rückbildung der Gebärmutter und schafft wieder Ordnung im Bauch. Bei Babys und Säuglingen mobilisiert sie die Darmtätigkeit und hilft Ihrem Kind bei Verstopfung und Koliken.